Abgesagt: die Offerta 2020
Nach der ersten Coronawelle sahen wir hoffnungsvoll auf den Herbst und die beliebte Offerta, welche vom 24. Oktober bis 1. November in der Messe Karlsruhe stattfinden sollte. Auch waren wir Geschäftsführer von Hamburger noch im Sommer von der Organisation und dem Hygienekonzept überzeugt. Der Auftritt auf der Offerta war schon komplett geplant und die Montage des Messestands war terminiert. Mit den rapide ansteigenden Infektionszahlen hatte sich die Situation jedoch seit Anfang Oktober stark geändert.
Da wir als Familienunternehmen die Philosophie Service, intensive Beratung und Verantwortungsbewusstsein seit Jahrzehnten leben, standen wir vor einer komplizierten Aufgabe. Teilnahme oder Absage? Mit Blick auf die starke Bindung zu den Mitarbeitern in der Verwaltung und zu den Montageteams, stiegen unsere Zweifel an der Sinnhaftigkeit immer mehr. Die Verantwortlichen der Städte Karlsruhe und Rheinstetten haben den vielen Ausstellern diese Entscheidung vernünftigerweise abgenommen. Die wirtschaftlichen Schäden einer einseitigen Absage sind für Aussteller nicht unerheblich.
Wir können die Lage so zusammenfassen: "Seit Jahrzehnten sind wir gerne Aussteller auf der Inventa und der Offerta. Wir befinden uns jedoch in einer schwierigen Phase, die Konfrontation mit einem unsichtbaren Virus auf großen Veranstaltungen ist unkalkulierbar. Wir haben als Geschäftsführer eine enorme Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In unserem Familienunternehmen sind das eben keine anonymen Personalnummern. Wir verbringen viel Zeit miteinander und wir kennen uns vielfach schon seit Jahren. Wir möchten niemanden dem Risiko einer Erkrankung bei solch einer Großveranstaltung aussetzen. Auch konnten wir uns nicht vorstellen, unsere Interessenten und Bestandskunden in solch einem Umfeld entspannt zu beraten. Zudem wird das Risiko eines Ausbruchs im Unternehmen durch die Entscheidung verkleinert."
Wir von Hamburger begrüßen alternativ die individuelle Beratung von Interessenten im Show-Room oder Vor-Ort. Dafür werden entsprechende Zeitfenster genutzt, die durch die abgesagte Messe frei geworden sind. Hier können die Rahmenbedingungen wesentlich besser kontrolliert werden. Mit festen Terminen in einem überschaubaren Umfeld ist die Beratung entsprechend des Hygienekonzepts besser durchführbar. Das alles im Sinne der Gesundheit für Mitarbeiter und Kunden.
Alle unsere Neuigkeiten

Johannes Hamburger
Firmengründer
Tel.: 0721 / 570 4497-0
info@hamburger-karlsruhe.de

David Hamburger
Fachberater und Geschäftsführer
Tel.: 0721 / 570 4497-0
info@hamburger-karlsruhe.de

Tobias Hamburger
Fachberater und Geschäftsführer
Tel.: 0721 / 570 4497-0
info@hamburger-karlsruhe.de

Mathias Leiner
Fachberater
Tel.: 0721 / 570 4497-0
info@hamburger-karlsruhe.de

Julia Stölzel
Angebotserstellung
Tel.: 0721 / 570 4497-0
info@hamburger-karlsruhe.de

Francisco Dörr
Angebotserstellung
Tel.: 0721 / 570 4497-0
info@hamburger-karlsruhe.de

René Stehle
Aufmaßtechniker
Tel.: 0721 / 570 4497-0
info@hamburger-karlsruhe.de

Mario Lehmann
Aufmaßtechniker
Tel.: 0721 / 570 4497-0
info@hamburger-karlsruhe.de

Beatrice Heck
Leitung Organisation und Verwaltung
Tel.: 0721 / 570 4497-0
info@hamburger-karlsruhe.de

Kerstin Görig
Organisation und Verwaltung
Tel.: 0721 / 570 4497-0
info@hamburger-karlsruhe.de

Claudia Dworschak Link
Buchhaltung
Tel.: 0721 / 570 4497-0
info@hamburger-karlsruhe.de